Die ersten drei Punkte sind auf dem Konto der WSV-Frauen und schon am Sonntag soll der nächste Sieg gegen Jägerhaus-Linde her (Anstoß 15 Uhr Stadion Nebenplatz).
Diese Saison wollen die WSV-Frauen angreifen. Nachdem der Aufstieg in die Landesliga im letzten Jahr um einen Punkt verpasst wurde, soll diese Saison die letzte in der Bezirksliga sein. Dafür hat das Team den Spielerinnen- und Trainerkader aufgestockt. Seit der Gründung in der Saison 2019/2020 führt Artur Serek das Trainerteam an. Unterstützung erhält er dabei von Co-Trainer Pascal Serek, Betreuer und Manager Stefan Schey und Pamela Serek.
Die reguläre Vorbereitung wurde dieses Jahr um ein Trainingslager in Mayen – Rheinland-Pfalz – erweitert. Mit vier Trainingseinheiten und einem Abschlussspiel war das Wochenende Ende Juli sehr intensiv und bot besonders dem Trainerteam die Möglichkeit, das neue Spielsystem zu testen. Die Bilanz der Vorbereitung ist insgesamt positiv. Drei Siege in drei Spielen und 9:3 Tore zeigen, dass die Einstellung stimmt.
Der mittlerweile 24 Spielerinnen große Kader umfasst ehemalige Spielerinnen teilweise aus der Juniorinnen-Bundesliga ebenso wie junge Spielerinnen, deren erster Verein der WSV ist. Genau diese Bandbreite zeigt, warum sich die Spielerinnen beim WSV wohlfühlen. Zuletzt wechselten 5 Spielerinnen an den Zoo, vier von ihnen aus dem Niederrheinliga-Team von Jägerhaus-Linde. Die Kombination aus Traditionsverein, guten Trainingsbedingungen und einer gelungenen Ausstattung besonders neben dem Platz – hauptsächlich dank des Teammanagers Stefan Schey – sorgt dafür, dass Spielerinnen zum WSV kommen und bleiben, die durchaus in höheren Ligen spielen könnten.