Menü

Foto: Stefan Rittershaus

1. Mannschaft
Samstag, 11.03.2023 16:18 Uhr | Pascal Gayk

WSV ist zurück in der Erfolgsspur

Auch wenn das Spiel wegen der Witterungsbedingungen auf der Kippe stand, konnte der WSV am Samstag zum Punktspiel in Westfalen antreten. Der SV Lippstadt 08 lud dazu in die Libelt Arena ein. 

Pünktlich um 14 Uhr kam über Lippstadt die Sonne zum Vorschein. Zwar war es immer noch kühl, aber dennoch durften 513 Zuschauer an die Wiedenbrückerstraße pilgern. Und die sahen einen verhaltenen Beginn der beiden Mannschaften. Denn anders als erwartet spielten die Lippstädter gut mit. Entsprechend weniger Ballbesitz hatte der WSV. Und so dauerte es zwölf Minuten, bis der WSV das erste Mal wirklich gefährlich vor das Tor kam, aber das auch nur durch einen Standard. Nach einem Eckball stieg Lion Schweers am höchsten und ließ dem Lippstädter Torwart keine Chance. 1:0 Rot-Blau!

Nach dem Treffer kehrte das Spiel zum alten Takt zurück. Die Lippstädter probierten den WSV vom Ball fernzuhalten, das führte aber auch dazu, dass die nötige Kreativität im Offensivspiel fehlte. Bis dahin ein einfacher Arbeitstag für die WSV-Abwehr, wo gelbgesperrt Durim Berisha fehlte. Auch Marco Königs (Rotsperre), Nick Galle und Marco Stiepermann (beide krank) fehlten beim WSV. Für Stiepermann spielte Hagemann die Doppelspitze mit Güler. Doch auch in der Offensive des WSV fehlte die Spritzigkeit. Was an den tiefstehenden Lippstädtern lag, die dadurch wenig zuließen. Immer wieder war im entscheidenden Moment ein Bein der Heimmannschaft im Weg. Und so sollte es bis zur Pause nur wenige Szenen geben, die so etwas wie Gefahr ausstrahlten. 

Es war nicht einfach heute, aber wir wollten zurück auf die Siegerstraße.

Hüzeyfe Dogan

Aus der Kabine kamen beide Teams unverändert. Dafür wurde der WSV energischer in seinen Angriffsbemühungen. Trotzdem passierte im zweiten Durchgang nicht viel aufs Tor. Und so kommt es in der 54. Spielminute, wie es kommen musste. Ein Rückpass auf Patzler blieb im tiefen Boden stecken, was Lee ahnte, sich den Ball schnappte und zum Ausgleich an Patzler vorbeischieben konnte. Bis dahin waren die Lippstädter nicht gefährlich vor das Tor des WSV gekommen. 

Nachdem Treffer verlagerte sich das Spiel wieder ins Mittelfeld, sodass die Wuppertaler gezwungen waren, ein Rezept für die Offensive zu finden. Das gelang knapp 15 Minuten später. Hagemann und Montag kamen auf der rechten Seite an den Ball und hatten freie Bahn. Montag verlagerte sich auf links, während Hagemann auf die verbleibenden Lippstädter Abwehrspieler stürmte. Aber auch Hanke auf der rechten Seite zog an und bot eine Möglichkeit, die Abwehr zu umspielen. Die nutzte die Nummer 9, sodass Hanke plötzlich frei vor dem Tor auftauchte und mit einem platzierten Schuss den Ball am Torwart vorbeilenken konnte. Und so erklang zum zweiten Mal die WSV-Torhymne - zumindest aus dem Gästeblock. 

Die Partie wurde nun sehr intensiv geführt. Beide Mannschaften standen sich auf den Füßen, sodass ein Spielfluss sehr schwer möglich wurde. Zwar wechselte Hüzeyfe Dogan für Lukas Demming, Roman Prokoph ein, aber auch mit dem Stürmer entwickelte sich kein entscheidendes Übergewicht in der Hälfte der Lippstädter. So lauerten die Rot-Blauen geduldig auf Fehler der Westfalen. Und der sollte auch kommen. So war es in der 90. Spielminute Prokoph, der auf die lange Reise geschickt wurde, die Lippstädter Abwehr überrennen konnte und den Ball zum 3:1-Endstand versenkte. Nur eine Minute später beendete der Unparteiische die Partie und die drei Punkte gingen mit nach Wuppertal. Damit kehrt der WSV zurück in die Erfolgsspur. 

SV Lippstadt 08 - Wuppertaler SV

Das Video wird erst nach dem Klick von YouTube geladen und abgespielt. Dazu baut dein Browser eine direkte Verbindung zu den YouTube-Servern auf. Mehr Informationen kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Video laden

SV Lippstadt

1. Mannschaft

1:3 (0:1)

Wuppertaler SV

1. Mannschaft

90.
Tor
Tor
90.
Wechsel
Wechsel
90.
Wechsel
Wechsel
83.
Wechsel
Wechsel
83.
Wechsel
Wechsel
78.
Wechsel
Wechsel
77.
Wechsel
Wechsel
76.
Wechsel
Wechsel
72.
Wechsel
Wechsel
68.
Tor
Tor
66.
Gelbe Karte
Gelbe Karte
61.
Gelbe Karte
Gelbe Karte
54.
Tor
Tor
12.
Tor
Tor
4.
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
SVL: Balkenhoff, Allmeroth, Holtkamp, Traore, Möller, Mika, Matter, Halbauer, Lee, Heiserholt, Ufuk
WSV: Patzler, Montag, Demming, Hagemann, Güler, Hanke, Peitz, Salau, Müller, Schweers, Pytlik
Wuppertaler SVWuppertaler SV
SV RödinghausenSV Rödinghausen