Menü
1. Mannschaft
Donnerstag, 04.05.2023 19:00 Uhr | Pascal Gayk

Letztes Heimspiel mit Abschied

Der Spieltag wird von der Stadtsparkasse Wuppertal präsentiert:
Für den WSV geht es morgen zum letzten Heim-Auswärtsspiel in dieser Saison. Als Gast dürfen die Rot-Blauen dann den bereits feststehenden Meister Preußen Münster begrüßen. Anstoß im Stadion Niederrhein in Oberhausen ist um 19 Uhr. 

Es ist das absolute Highlight-Spiel

WSV-Trainer Hüzeyfe Dogan

Für den WSV geht es morgen zum letzten Heim-Auswärtsspiel in dieser Saison. Als Gast dürfen die Rot-Blauen dann den bereits feststehenden Meister Preußen Münster begrüßen. Anstoß im Stadion Niederrhein in Oberhausen ist um 19 Uhr.

Wohl die meisten WSV-Fans hätten sich vor der Saison eine andere sportliche Situation für die Partie gewünscht. Doch die Preußen sind schon vor zwei Wochen im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf II aufgestiegen und so wird sich der künftige Drittligist nochmal dem WSV präsentieren dürfen.

Trotzdem wird das Spiel für die 1. Mannschaft des Wuppertaler SV nochmal emotional. Nach insgesamt 570 Pflichtspielen und 189 Toren in der Regionalliga West und Nord wird Roman Prokoph sein letztes Spiel als Fußballprofi machen. Schon auf der Pressekonferenz gab der Stürmer zu Papier, dass die Verabschiedung für ihn äußerst emotional werden könnte. Weshalb schon am Mittwoch Roman die Mannschaft zum Essen einlud.

Auch Trainer Hüzeyfe Dogan zollte seiner Nummer 18 den Respekt. Er lobte besonders die Einstellung des Stürmers, die in seinen Augen immer vorbildlich gewesen sei. Solche Spielertypen würden sich der WSV-Trainer auch in der Mannschaft für die kommende Saison wünschen. Dafür sind Trainer und Sportdirektor bereits im engen Austausch, sodass bald der Kader weitere Formen annehmen kann.

Was wäre, wenn es noch um was ginge?

WSV-Trainer Hüzeyfe Dogan

Doch am Freitag steht nun erstmal das Spiel gegen Preußen Münster an. Weiter auf der Verletztenliste sind Durim Berisha und Justus Henke. Kevin Pires ist zwar wieder im Training mit dabei, aber auch er wird voraussichtlich weiterhin nur von der Tribüne zuschauen. Dort wird auch Bastian Müller sein, der im Spiel gegen die Fortuna seine zehnte Gelbe Karte gesehen hatte.

Aber dennoch gibt es noch ein sportlich interessantes Duell. Zum einen war der WSV eine der wenigen Mannschaften, die durch ein Tor von Marco Stiepermann die Preußen im Hinspiel schlagen konnten. Zum anderen ist das Spiel am Freitag auch das Duell der besten Torschützen. Denn sowohl Serhat-Semih Güler als auch der Münsteraner Gerrit Wegkamp haben aktuell 19 Tore auf dem Konto. Wer sich also die Torschützenkrone holen wird, könnte auch die Partie am Freitag entscheiden.

Geht es nach dem Trainer Hüzeyfe Dogan, dann holt der WSV auch dort wieder drei Punkte. Dafür ist natürlich auch die Unterstützung der Fans von Vorteil. Was ihr für die Partie beachten müsst, haben wir euch nochmal hier zusammengefasst.