Menü
Regionalliga West

SV StraelenSV Straelen

1. Mannschaft

2:2 (0:2)

Wuppertaler SVWuppertaler Sportverein

1. Mannschaft

90.
2:2 Tor: Ole Päffgen
90.
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Gelbe Karte: Jeron Al-Hazaimeh
76.
Wechsel
Wechsel
Kevin Hagemann kommt für Lukas Demming
62.
1:2 Tor: Ken Mata
59.
Wechsel
Wechsel
Jeron Al-Hazaimeh kommt für Lion Schweers
59.
Wechsel
Wechsel
Giulio Multari kommt für Tobias Peitz
55.
Wechsel
Wechsel
Roman Prokoph kommt für Marco Stiepermann
31.
0:2 Tor: Serhat-Semih Güler
30.
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Gelbe Karte: Joep Munsters
14.
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Gelbe Karte: Marco Stiepermann
11.
0:1 Tor: Lewin D‘Hone
SV StraelenSV Straelen
Wuppertaler SVWuppertaler Sportverein
90'

Spielende!

90'

Das war das Tor

Der WSV wird ausgekontert und es gibt einen Freistoß für die Hausherren. Langhoff stürmt raus, kommt nicht an den Ball und Päffgen kann den Ball ins leere Tor schieben.

90'

Tor SV Straelen!

Ole Päffgen

5

Ole Päffgen

90. 2:2
90'

Gelbe Karte Wuppertaler Sportverein!

Gelbe Karte für Jeron Al-Hazaimeh.

Jeron Al-Hazaimeh

30

Jeron Al-Hazaimeh

90. Gelbe Karte
88'

Es fehlt...

... die Grundordnung im Spiel des WSV. Das wird ein heißer Tanz jetzt.

82'

Wechsel!

Für Lukas Demming kommt Kevin Hagemann ins Spiel.

Kevin Hagemann

9

Kevin Hagemann

Lukas Demming

8

Lukas Demming

75'

Das war das Tor

Straelen macht hier gerade das Spiel und irgendwie hat es sich angekündigt. Mata läuft sich auf links frei, sodass der Ball von rechts nur noch durch den Strafraum segeln muss, um zu treffen.

75'

Tor SV Straelen!

Tor durch Ken Mata.

Ken Mata

10

Ken Mata

62. 1:2
69'

Dünnwald wird eingewechselt und bedient sofort Mata, der alleine in der Mitte ist, aber nicht ganz an den Ball kommt. Der Kopfball geht links am Tor vorbei.

66'

Also aktuell gibt der WSV trotz der letzten Chancen von Güler die Partie im Moment aus der Hand. Dogan hat bereits einige wichtige Spieler vom Feld geholt und das Team muss sich erstmal finden. Die Straelener machen immer wieder früh Druck und wittern ihre Chance. Hoffen wir das der Matchplan aufgeht.

64'

Güler wird geschickt, aber kommt nicht an den Ball. Paris kann aber nicht richtig zupacken, aber Güler kommt auch im zweiten Versuch nicht an das Spielgerät.

59'

Wechsel!

Für Tobias Peitz kommt Giulio Multari ins Spiel.

Giulio Multari

19

Giulio Multari

Tobias Peitz

20

Tobias Peitz

59'

Wechsel!

Für Lion Schweers kommt Jeron Al-Hazaimeh ins Spiel.

Jeron Al-Hazaimeh

30

Jeron Al-Hazaimeh

Lion Schweers

25

Lion Schweers

55'

Verletzungsbedingt muss Marco Stiepermann vom Feld. Wir drücken die Daumen, dass das bis Mittwoch reicht. Für ihn kommt Prokoph.

55'

Wechsel!

Für Marco Stiepermann kommt Roman Prokoph ins Spiel.

Roman Prokoph

18

Roman Prokoph

Marco Stiepermann

5

Marco Stiepermann

53'

Beste Chance der Hausherren

Ganz, ganz viel Glück für den WSV. Langhoff ist unkonzentriert und spielt den Pass auf seinen Gegenspieler. Die Gastgeber sind sofort wach und rennen auf das Tor. Schweers muss in allerhöchsten Not am Innenpfosten retten.

51'

Fünfte gelbe Karte für Stiepermann

Und damit fehlt Stipi gegen Köln 2. Ob die Karte wirklich notwendig ist, sei dahin gestellt. Aus der Drehung trifft er Gegenspieler Miyamoto am Hinterteil. Die Aufregung im Publikum führt wohl zu der Karte. Bitter.

51'

Gelbe Karte Wuppertaler Sportverein!

Gelbe Karte für Marco Stiepermann.

Marco Stiepermann

5

Marco Stiepermann

14. Gelbe Karte
48'

Aufwachen

Die Straelener spielen wieder gut mit und Arifi kommt zum Schuss. Der verzieht aber und landet im Toraus. Schwein gehabt.

47'

Ein Eckball des WSV landet bei Schweers, der auf Hanke ablegt. Doch der Schuss kullert ins Toraus.

45'

Start der 2. Halbzeit!

15:06

Startelf: Wuppertaler Sportverein

Moritz Montag

2

Moritz Montag

Nick Galle

3

Nick Galle

Justus Henke

4

Justus Henke

Marco Stiepermann

5

Marco Stiepermann

Lukas Demming

8

Lukas Demming

Serhat-Semih Güler

11

Serhat-Semih Güler

Philipp Hanke

14

Philipp Hanke

Tobias Peitz

20

Tobias Peitz

Lion Schweers

25

Lion Schweers

Franz Langhoff

26

Franz Langhoff

Lewin D‘Hone

28

Lewin D‘Hone

15:06

Startelf: SV Straelen

Julius Paris

1

Julius Paris

Ole Päffgen

5

Ole Päffgen

Dennis Schütte

6

Dennis Schütte

Said Harouz

9

Said Harouz

Ken Mata

10

Ken Mata

Marcel Heller

11

Marcel Heller

Toshiaki Miyamoto

14

Toshiaki Miyamoto

Joep Munsters

18

Joep Munsters

Muja Arifi

20

Muja Arifi

Manasse Fionouke

21

Manasse Fionouke

Niek Munsters

27

Niek Munsters

14:52

Halbzeit in Straelen

Auch wenn der WSV hier mit zwei Toren führt und das Spiel weitestgehend kontrolliert, ist das Spiel hier noch nicht entschieden. Der WSV muss im zweiten Durchgang sicher noch eine Schüppe drauflegen, um auch mit den drei Punkten nach Wuppertal zurück zu fahren. Denn die Straelener sind trotz der roten Laterne und den nur neun Punkten auf dem Konto immer wieder gefährlich. Unsere Mannschaft ist also gut beraten, weiter sehr wachsam zu bleiben.

45'

Halbzeit!

Die Teams gehen in die Kabine.

36'

Harouz wird geschickt und kann sehr alleine in Richtung Tor laufen. Nur Peitz ist noch an seiner Seite, der sich vor Harouz wirft und die Situation klärt. Stark!

33'

Das war das Tor für Rot-Blau

Galle wird am Mittelkreis durch Joep Munsters gelegt, der folgerichtig Gelb bekommt. Der Freistoß wird lang gespielt und landet bei Montag, der nur noch auf Güler ablegen muss und das zweite Tor des Tages erzielt. Das war zu schnell für die Straelener!

31'

Tor Wuppertaler Sportverein!

Serhat-Semih Güler

11

Serhat-Semih Güler

31. 0:2
30'

Gelbe Karte SV Straelen!

Gelbe Karte für Joep Munsters.

Joep Munsters

18

Joep Munsters

30. Gelbe Karte
27'

Der Eckball kommt zu lang und bringt nichts aufs Tor.

26'

Langhoff knall den Ball nach vorne und Güler kann das Ding unter Kontrolle bringen. Er findet Demming, aber der wird im Strafraum gestoppt. Eckball.

22'

Schon wieder

Stiepermann braucht im Sturm zu lange, um auf Güler abzulegen. Verliert den Ball und der kommt wieder als Befreiungsschlag auf Heller. Langhoff stürmt raus, Heller probiert den Heber. Der landet zum Glück auf dem Netz. Aufwachen Rot-Blau!

21'

Gefahr!

D'Hone zeigt erst eine schöne Aktion gegen zwei Gegner, aber der dritte ist dann zu viel. Doch der Befreiungsschlag landet sehr zufällig bei Harouz, der plötzlich vor Langhoff auftauchen kann. Aber der WSV-Keeper kann den Ball blockieren, sodass Schweers die Kugel raushaut.

18'

Freistoß WSV

Stiepermann wird zwei Meter vor der rechten Strafraumseite am Fuß getroffen. Die Schiedsrichterin entscheidet auf Freistoß. Der gefoulte legt auf Hanke ab, der den Ball hoch in den Strafraum bringt. Dort steht aber Julius Paris und kann die Flanke aus der Luft fischen.

17'

Der WSV kontrolliert auch fünf Minuten nach dem Tor das Spiel weiter. Die Straelener probieren jetzt aber höher zu verteidigen.

12'

Das war das Tor für Rot-Blau

Die erste Aktion im letzten Drittel landet im Tor. Montag lässt auf der linken Seite Heller stehen, kann den Ball in den Strafraum bringen und sieht D'Hone und der macht aus kurzer Distanz eiskalt seinen Treffer.

11'

Tor Wuppertaler Sportverein!

Tor durch Lewin D‘Hone.

Lewin D‘Hone

28

Lewin D‘Hone

11. 0:1
11'

Zwischenfazit

Nach 10. Minuten ist hier noch nicht wirklich was passiert. Zwar konnte Marcel Heller zweimal auf der rechten Seite durchstoßen, aber der WSV kontrolliert das Spiel. Doch ins letzte Drittel kommt der WSV noch nicht.

8'

Wieder schneller Seitenwechsel auf Heller. Doch die Flanke schnappt sich Langhoff.

4'

Heller läuft sich auf der rechten Außenbahn frei und bietet sich für einen Seitenwechsel an. Bekommt den Ball, aber die Flanke landet in der WSV-Verteidigung.

3'

Erste Aktion beim WSV. Stiepermann spielt auf Montag, der den Ball nicht verarbeiten kann. Einwurf.

3'

Die Gästefans

Etwa 200 Wuppertaler sind an die Römerstraße gekommen. Zumindest von der Lautstärke her führen die Rot-Blauen von der ersten Minute eindeutig.

1'

Los gehts!

14:02

Das Schiri-Gespann

Die Mannschaften kommen angeführt von Schiedsrichterin Annika Kost auf das Feld. Die Schwerterin stehen zur Seite Sina Diekmann und Jonathan Bäthge. Für Kost ist das die WSV-Premiere, normalerweise pfeift sie in der Frauen-Bundesliga. Gleich geht's los!

13:58

Werbung in eigener Sache

Wer noch keine Karten für das Pokalderby gegen Rot-Weiss Essen am kommenden Mittwoch hat, kann das gerne noch schnell in unserem Online-Ticketshop nachholen.

www.ticket-onlineshop.com/ols/wuppertalersv/de/heimspiel/channel/shop/areaplan/venue/event/485939

13:50

Der SV Straelen

Der SVS reiste letzte Woche nach Münster und machte dort auf sich aufmerksam. Nach einem 5:0-Rückstand, konnte die Mannschaft noch bis zum Schluss vier Tore erzielen. Eine viel beachtete Leistung, obwohl die Straelener bereits angekündigt haben, zukünftig nur noch in der Oberliga aktiv sein zu wollen. Dennoch möchte man sich wohl mit erhobenen Hauptes aus der Liga verabschieden. Besonders interessant dabei: Bei den Straelenern steht Ex-Profi Marcel Heller (Frankfurt + Darmstadt) in der Startelf.

13:45

Die Ausgangslage

Nach der 2:4-Niederlage letzte Woche gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach, möchte der WSV heute wieder drei Punkte einfahren. Laut Trainer Hüzeyfe Dogan ist es wichtig mit einem Erfolgserlebnis im Rücken, in das Pokalderby gegen Rot-Weiss Essen am kommenden Mittwoch zu gehen. Entsprechend startet Kevin Hagemann heute erstmal von der Bank aus, wo auch U19 Jef Tchouangue platz nimmt. Dafür steht Lewin D'Hone in der Startformation. Außerdem sind Montag, Henke und Galle ebenfalls von Beginn dabei.

13:41

Hallo vom Niederrhein

Heute tritt der WSV zum Auswärtsspiel beim SV Straelen an. Die Mannschaften sind bereits auf dem Feld und bereiten sich auf die Partie vor. Aus Wuppertal sind bisher wenige Fans im Stadion, aber das wird sich sicherlich gleich ändern. Auch wenn auf dem Weg an die holländische Grenze einiges an Regen und Hageln runterkam, scheint über Straelen die Sonne. Weiteres folgt gleich.