WSV verliert mit 0:1 bei der U23 des FC Schalke 04
Am heutigen Samstag reiste der WSV in der Regionalliga West ins Parkstadion Gelsenkirchen zum Tabellennachbarn der U23 des FC Schalke 04. Zum letzten Spiel gegen den SC Wiedenbrück nahm Cheftrainer Sebastian Tyrala zwei Änderungen vor. Für Marco Terrazzino und Riccardo Grym begannen für Dominik Bilogrevic und Dildar Atmaca.
In einer ereignisarmen ersten Hälfte kamen die Schalker in der 14. Minute zur ersten Halbchance. Nach einer Ecke kam Malik Talabidi am zweiten Pfosten zum Abschluss, sein Ball ging aber knapp links vorbei. Im direkten Gegenzug kam dann Vicent Ocansey aus spitzem Winkel zum Abschluss, dieser ging aber über das Tor. In der 19.Minute setzte sich Levin Müller einmal über links durch und zog in den Schalker Strafraum, wo Aday Ercan sein Zuspiel bekam. Seinen Schuss konnte ein Defensivspieler der Hausherren aber noch zur Ecke klären. Levin Müller war es dann auch, der zwei Mal im letzten Mal gegen den anstürmenden Tidiane Toure klären konnte. Torlos ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte im Parkstadion erinnerte dann an die erste Halbzeit der Vorwoche gegen Wiedenbrück. Semir Saric (54.), Vincent Ocansey allein vor Schalkes Torhüter Podlech (58.), Niek Munsters (72.), Pedro Cejas (76.) und Benedikt Wimmer (77.) vergaben beste Möglichkeiten zur WSV-Führung. Dann kam die 90. Minute und ein Entlastungsangriff von Königsblau. Der eingewechselte Yannick Aime Tonye zog von links in den Strafraum und schlenzte zum 1:0 in die rechte Ecke. Ein bitteres Ende.
Der WSV spielte bis zum gegnerischen Strafraum gefällig, ohne wirklich gefährlich zu werden. Die einzige Schalker Chance in der zweiten Halbzeit brachte dann den entscheidenden Gegentreffer. Damit steht Rot-Blau auf dem 16. Tabellenplatz, einem Abstiegsplatz.
Weiter geht es für den WSV in der Regionalliga West nächste Woche Samstag, den 15. März, um 14:00 Uhr im Stadion am Zoo gegen den SV Rödinghausen.
Aufstellung FC Schalke 04 U23:
1 Luca Podlech – 2 Tidiane Toure (58. 3 Ngufor Anubodem), 12 Malik Talabidi, 23 Finn Heiserholt, 5 Phil Kemper – 13 Vitalie Becker, 19 Mauro Zalazar Martinez (79. 10 Timothe Rupil), 25 Yassin Ben Balla – 29 Oguzcan Büyükarslan (79. 11 Simon Breuer), 26 Bojan Potnar (61.17 Yannick Aime Tonye) , 28 Maurice Deville (68. 9 Pierre-Michel Lasogga)
Trainer: Jakob Fimpel
Aufstellung Wuppertaler SV:
24 Michael Luyambula – 2 Subaru Nishimura, 5 Benedikt Wimmer, 4 Vincent Gembalies, 22 Levin Müller – 30 Aday Ercan, 20 Dominik Bilogrevic (32. 23 Riccardo Grym) – 17 Dildar Atmaca (67. 10 Marco Terrazzino), 7 Semir Saric (87. 13 Noel-Etienne Reck), 9 Kevin Hagemann (67. 11 Niek Munsters) – 16 Vincent Ocansey (67.19 Pedro Cejas)
Trainer: Sebastian Tyrala
Stadion: Parkstadion
Zuschauer: 704
Tore: 1:0 Tonye (90.)
Gelbe Karten: / - Ercan (80.), Nishimura (83.)
Ecken: 6:12
Schiedsrichter: Cedric Gottschalk / Assistenten: Kristijan Rajkovski, Daniel Schierok
Spielbericht: neunzehn54-Redaktion