WSV und Eintracht Hohkeppel trennen sich 1:1
Am heutigen Samstag empfing der WSV zum ersten Heimspiel des Jahres in der Regionalliga West Eintracht Hohkeppel. Zum letzten Spiel in Oberhausen nahm Cheftrainer Sebastian Tyrala vier Änderungen vor. Cedric Bielitza, Beyhan Ametov, Semir Saric und Levin Müller begannen für Benedikt Wimmer, Dominik Bilogrevic, Dilhan Demir und Timo Bornemann.
In der fünften Minute die frühe Führung für unsere Farben. Eintracht Hohkeppel fabrizierte im eigenen Spielaufbau einen Fehlpass, den Semir Saric am gegnerischen Strafraum vor Gästetorhüter van Ingen erlief, diesen dann umspielte und zum 1:0 einschob. Nur sieben Minuten später dann der Ausgleich für die Gäste, als der großgewachsene Dominic-Maximilian Constantine Duncan einen Freistoß von Ömer Tokac aus dem rechten Halbfeld, der lange in der Luft unterwegs war, am zweiten Pfosten einköpfen konnte. In der 17. Minute sah dann Hohkeppels Arlind Mimini für ein überhartes Einsteigen an der Mittelline gegen Subaru Nishimura die Rote Karte. Nach einem schwungvollen Beginn beider Mannschaften zog sich Hohkeppel in Unterzahl zurück und machte es dem WSV danach schwer, Torgefahr zu entwickeln.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel nicht. Hohkeppel igelte sich hinten ein und der WSV hatte Probleme, durch das Abwehrbollwerk zu kommen. Erst in der 86. Minute wurde es noch einmal gefährlich, als ein langer Flankenwechsel Shinnosuke Nishi am hinteren Fünfmeterraum erreichte, doch seine scharfe Hereingabe in der Mitte knapp verpasst wurde.
In einem schwachen Regionalligaspiel trennten sich beide Mannschaften nach einer ordentlichen Anfangsviertelstunde 1:1-Unentschieden. Nach dem frühen Platzverweis für Hohkeppel fand der WSV kein Mittel gegen die Abwehrreihen der Gäste.
Weiter geht es für den WSV in der Regionalliga West nächste Woche Samstag, den 8. Februar
um 14:00 Uhr, auswärts bei der U21 des SC Paderborn.
Aufstellung Wuppertaler SV:
1 Krystian Wozniak – 2 Subaru Nishimura (73. 3 Shinnosuke Nishi), 39 Kilian Bielitza, 4 Vincent Gembalies, 22 Levin Müller (46. 21 Dilhan Demir) – 6 Joep Munsters (73. 37 Hugo Schmidt) – 7 Semir Saric, 23 Riccardo Grym, 8 Beyhan Ametov (61. 10 Marco Terrazzino), 9 Kevin Hagemann (79. 18 Timo Bornemann) – 16 Vincent Ocansey
Trainer: Sebastian Tyrala
Aufstellung Eintracht Hohkeppel:
22 Lukas Ilija van Ingen – 2 Noah Pesch, 21 Aldin Dervisevic, 24 Pius Krätschmer, 25 Arlind Mimini - 36 Frederic Rolf Baum, 47 Dominic-Maximilian Constantine Duncan, 8 Cenk Durgun - 10 Ömer Berke Tokac (74. 27 Batuhan Özden), 7 Ayman Aouir (90. + 4 42 Amin Bouzraa, 18 Enzo Wirtz (65. 14 Mike Owusu)
Trainer: Iraklis Metaxas
Stadion: Stadion am Zoo
Zuschauer: 1.543
Tore: 1:0 Saric (5.), 1:1 Duncan (12.)
Gelbe Karten: / - Duncan (49.), Baum (90.)