Menü

Foto: Lena Hehemann

1. Mannschaft
Samstag, 15.03.2025 16:45 Uhr | neunzehn54-Redaktion

WSV trennt sich 2:2 vom SV Rödinghausen

Am heutigen Samstag empfing der WSV in der Regionalliga West im Stadion am Zoo den SV Rödinghausen. Zum letzten Spiel bei der U23 des FC Schalke 04 nahm Cheftrainer Sebastian Tyrala drei Änderungen vor. Für Dominik Bilogrevic, Semir Saric und Vincent Ocansey begannen Joep Munsters, Marco Terrazzino und Pedro Cejas.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives, wildes und kampfbetontes Spiel. Die erste gute Tormöglichkeit hatte Vincent Gembalies mit einem Fernschuss aus 30 Metern, den Rödinghausens Schlussmann Matthis Harsmann noch zur Ecke abwehren konnte. Nach einem Konter prüfte dann Simon Engelmann per Direktabnahme Michael Luyumbula im Wuppertaler Tor (11.), der spektakulär zur Ecke lenkte. In der 30. Minute erkämpfte sich dann Joep Munsters im Mittelfeld rechts außen den Ball, steckte durch zu Marco Terrazzino, der dann Dildar Atmaca schön in die Tiefe schickte, dessen Lupfer aber über Harsmann und das Gästetor ging. Vier Minuten später köpfte Julian Wolff nach Freistoß von Patrick Kurzen nur knapp am WSV-Tor vorbei. In der 40. Minute setzte sich dann Kevin Hagemann geschickt über links durch, legte dann auf Joep Munsters zurück, der den Ball direkt mit seinem linken Fuß nahm und flach ins rechte Eck zur 1:0-Führung traf. Mit dieser wichtigen Führung wurden die Seiten gewechselt.

Was für ein Start in die zweite Halbzeit: Der vierte Eckstoß wurde zunächst abgewehrt, doch Vincent Gembalies flankte den Ball von der rechten Seite an den ersten Pfosten, wo Benedikt Wimmer goldrichtig stand und den Ball per Kopf zum 2:0 ins lange Eck verwandelte (47.). Nur eine Ecke später von Marco Terrazzino verlängerte Aday Ercan am ersten Pfosten und die Gäste konnten den Ball so gerade noch von der Torlinie kratzen. Der WSV hatte das Spiel anschließend unter Kontrolle, doch dann kam die 75. Minute. Michael Luyumbula rannte nach Ansicht des Schiedsrichters Abdul Fesenmeyer knapp hinter der eigenen Strafraumgrenze über den Haufen und entschied auf Strafstoß, den Patrick Kurzen humorlos in die Tormitte verwandelte. Mit 2:1 für Rot-Blau ging es in die Schlussviertelstunde. In der 82. Minute hatte es den Anschein, dass bei einem Angriff von Rödinghausen der Ball schon die Torauslinie überschritten hatte, doch es ging weiter und die Hereingabe fand Ebrima Dominique Ndure am Fünfmeterraum, der den Ball energisch zum 2:2-Ausgleich einschoss. Bitter.

Ein Spiel, welches nach 75 Minuten zugunsten des WSV entschieden schien, wurde durch einen unnötigen Strafstoß wieder scharf gemacht. Am Ende fühlt sich das 2:2-Unentschieden wie eine Niederlage an und Rot-Blau rutscht auf den 17. Tabellenplatz ab. Ein weiterer Tiefschlag.

Weiter geht es für den WSV in der Regionalliga West erst übernächste Woche Samstag, den 29. März, um 14:00 Uhr im Stadion Am Hünting beim 1. FC Bocholt.

Aufstellung Wuppertaler SV:

24 Michael Luyambula – 2 Subaru Nishimura, 5 Benedikt Wimmer, 4 Vincent Gembalies, 22 Levin Müller – 6 Joep Munsters (80. 20 Dominik Bilogrevic), 30 Aday Ercan – 17 Dildar Atmaca (68. 11 Niek Munsters), 10 Marco Terrazzino (64. 7 Semir Saric), 9 Kevin Hagemann (80. 3 Shinnosuke Nishi) – 19 Pedro Cejas (68. 16 Vincent Ocansey)

Trainer: Sebastian Tyrala

Aufstellung SV Rödinghausen:

1 Matthis Harsmann – 17 Leon Tia, 5 Maximilian Hippe, 22 Julian Wolff (60. 28 Ayodele Max Adetula), 21 Luca Finn Horn – 16 Mattis Rolfing (71. 47 Kevin Wiethaup), 8 Paterson Chato (71. 6 Dino Bajric) – 27 Ebrima Dominique Ndure, 7 Patrick Kurzen, 19 Marvin Benjamins (55. 29 Michael Joseph Seaton) – 11 Simon Engelmann (55. 9 Abdul Moursalim Fesenmeyer)

Trainer: Farat Toku

Stadion: Stadion am Zoo

Zuschauer: 1.447

Tore: 1:0 J. Munsters (40.), 2:0 Wimmer (47.), 2:1 Kurzen (76., Foulelfmeter), 2:2 Ndure (82.)

Gelbe Karten: Ercan (45.+2), Gembalies (72.), J. Munsters (73.) - /

Ecken: 5:8

Schiedsrichter: Johannes Liedtke / Assistenten: Luca Maurer, Maximilian Koch

Spielbericht: neunzehn54-Redaktion