Menü

Foto: Lena Hehemann

1. Mannschaft
Samstag, 29.03.2025 23:40 Uhr | neunzehn-Redaktion

WSV holt ein 1:1 beim 1. FC Bocholt

Am heutigen Samstag reiste der WSV am 27. Spieltag der Regionalliga West ins Stadion Am Hünting zum 1. FC Bocholt. Zum letzten Spiel nahm Cheftrainer Sebastian Tyrala drei Änderungen vor. Für den Gelbgesperrten Vincent Gembalies, Marco Terrazzino und den verletzten Levin Müller begannen Kilian Bielitza und Semir Saric und Shinnosuke Nishi.

Von Beginn an setzte der WSV mit schnellem Umschaltspiel Nadelstiche. Einer davon hätte in der 11. Minute zur Führung für Rot-Blau gelangen müssen, doch Pedro Cejas spielte allein vor Bocholts Torhüter Lucas Fox noch einmal quer auf Dildar Atmaca, der aber im Abseits stand. Sieben Minuten später prüfte Pedro Cejas per Flachschuss aus 17 Metern Fox. Im Gegenzug setzte sich der ehemalige Wuppertaler Philipp Hanke an der Grundlinie durch, doch seine Flanke von der linken Seite wurde lang und länger und ging am Gehäuse von Michael Luyambula vorbei. Wiederum mit dem nächsten Angriff musste sich Fox ganz lang machen, um an den satten Abschluss von Semir Saric aus knapp 25 Metern zu kommen, um diesen zur Ecke abzuwehren. Dann konnte sich Luyambula bei einem Kopfball von Cedric Euschen nach Eckstoß auszeichnen (26.). Danach wurde es etwas ruhiger, bis zur 43. Minute. Da erkämpfte sich Atmaca auf Höhe der Mittellinie einen langen Ball und steuerte allein auf Fox zu, doch sein Abschluss ging über den gegnerischen Torhüter und auch das Bocholter Tor. Mit diesem 0:0 wurden die Seiten gewechselt.

Die zweite Spielhälfte begann wie gemalt für die Bergischen. Semir Saric führte in der gegnerischen Hälfte geschickt den Ball und passte dann perfekt in den Lauf von Atmaca, der in den Strafraum lief und dieses Mal eiskalt zum 0:1 halbhoch einschoss (48.). Fünf Minuten später erkämpfte sich Cejas am gegnerischen Strafraum den Ball gegen drei Gegenspieler und schloss dann aus spitzem Winkel ab, doch Fox parierte zur Ecke. Danach erhöhten die Gastgeber den Druck und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Ausgerechnet der kurz zuvor eingewechselte Nicolas Hirschberger sorgte dann mit einer direkt verwandelten Ecke, die sich über Luyambula gegen den hinteren Torpfosten senkte und von dort aus hinter die Linie prallte, für den 1:1-Ausgleich (61.). In der Schlussphase hatte dann Bocholt die gefährlicheren Torabschlüsse, doch Luyambula hielt den vielleicht noch wichtigen Auswärtszähler gegen Assibey-Mensah (71.), Bayakala (85. und 90.) fest.

Der WSV zeigte am stimmungsvollen Bocholter Hünting eine geschlossene Mannschaftsleistung und verdiente sich einem am Saisonende vielleicht noch ganz wichtigen Punkt. Mit mehr Entschlossenheit im Abschluss in der ersten Halbzeit wären möglicherweise am Ende auch zwei Punkte mehr drin gewesen.

Weiter geht es für den WSV in der Regionalliga West nächste Woche Samstag, den 5. April, um 14:00 Uhr im Stadion am Zoo gegen den 1. FC Düren.

Aufstellung 1. FC Bocholt:

1 Lucas Fox – 2 Julian Riedel, 3 Philipp Hanke (83. 28 Jarno Janssen), 4 Kasper Werner Herbering, 7 Raphael Assibey-Mensah, 9 Cedric Euschen (57. 22 Bogdan Shubin), 10 Jan Holldack (57. 13 Nicolas Hirschberger), 11 Maximilian Adamski, 25 Marvin Lorch (57. 23 Isaak Akritidis), 27 Maik Amedick, 33 Thomas Gösweiner (75. 17 Aaron Bayakala)

Trainer: Gabriele Angelo Di Benedetto

Aufstellung Wuppertaler SV:

24 Michael Luyambula – 3 Shinnosuke Nishi, 2 Subaru Nishimura, 5 Benedikt Wimmer, 39 Kilian Bielitza (87. 20 Dominik Bilogrevic), 9 Kevin Hagemann – 7 Semir Saric (75. 16 Vincent Ocansey) 6 Joep Munsters, 30 Aday Ercan (87. 23 Riccardo Grym) – 19 Pedro Cejas (87. 10 Marco Terrazzino), 17 Dildar Atmaca (62. 18 Timo Bornemann)

Trainer: Sebastian Tyrala

Stadion: Am Hünting

Zuschauer: 2.258

Tore: 0:1 Atmaca (48.), 1:1 Hirschberger (61.)

Gelbe Karten: Holldack – Atmaca, Bilogrevic

Ecken: 11:4

Schiedsrichter: Martin Ulankiewicz / Assistenten: Kristijan Rajkovski, Jan Peter Weßels

Spielbericht: neunzehn54-Redaktion