Menü

Foto: Stefan Rittershaus

1. Mannschaft
Samstag, 19.04.2025 16:40 Uhr | Vicki Arzouni

Wichtiger 2:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach U23

Am heutigen Samstagmittag begrüßte der Wuppertaler SV die U23 von Borussia Mönchengladbach bei sonnigem Wetter im Stadion am Zoo. Cheftrainer Sebastian Tyrala nahm im Vergleich zum letzten Ligaspiel des WSV nur zwei Änderungen vor: Bornemann und Bielitza durften von Beginn an spielen.


In den ersten Spielminuten zeigte sich der Wuppertaler SV aufmerksam und aktiv. Dadurch konnten sich die Wuppertaler die ersten Torchancen der Partie erspielen. Im Laufe der Anfangsphase kam der WSV häufiger zu gefährlichen Torabschlüssen.


Nach einer längeren Ballbesitzphase der Gladbacher kamen sie in der 22. Minute ebenfalls zu ihrem ersten Torabschluss des Spiels. Die Partie spielte sich größtenteils in der Gladbacher Hälfte ab. In der 29. Spielminute erzielte der Wuppertaler SV – kurz nach seinem zweiten Abseitstor – durch Atmaca das 1:0.


Nach dem Führungstreffer waren die Borussen etwas mehr im Ballbesitz als zuvor und konnten sich ebenfalls ein paar Torchancen erspielen. Es ging mit einem 1:0 für den WSV in die Halbzeitpause.


Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die U23 von Borussia Mönchengladbach zunächst die etwas dominantere Mannschaft. Die Gladbacher hatten längere Ballbesitzphasen, konnten jedoch keine gefährlichen Offensivaktionen kreieren.


Der Wuppertaler SV wurde nach Ballgewinnen gefährlicher im Gladbacher Strafraum. In der 60. Spielminute gab es einen Elfmeter für die Borussia, den Lieder sicher zum 1:1-Ausgleich verwandelte.


Nach dem Ausgleichtreffer waren die Gladbacher aktiver im Spiel. Der WSV nutzte jedoch seine Konter gut aus und konnte wenige Minuten später durch einen Treffer von Saric die Führung zurückerlangen.


Nach dem 2:1-Führungstreffer wurde der WSV wieder gefährlicher vor dem gegnerischen Tor und verfehlte es oft nur knapp. In der Schlussphase waren beide Mannschaften aktiv und konnten abwechselnd gute Offensivaktionen kreieren.


In den letzten Spielminuten drückte der Wuppertaler SV auf das 3:1. Es blieb jedoch bis zum Schlusspfiff beim 2:1-Sieg für den WSV.