Menü
Futsal
Freitag, 19.11.2021 10:30 Uhr | Benjamin Lenz

Futsal mit neuer Philosophie

Component "preview" is not defined yet.

Unser Stadionmagazin neunzehn54 berichtet aus der Futsal-Abteilung

Nach dem Halbfinal-Aus in der Relegation zur Bundesliga wurde ein Neuanfang in der Futsal-Abteilung eingeleitet. In Ausgabe 5 des WSV-Stadionmagazins erklärt die neunzehn54-Redaktion, wie dieser aussieht.

Insbesondere wurde der Kader der ersten Mannschaft von der Anzahl der Spieler her halbiert, was zur Folge hatte, dass einige Akteure aus der zweiten Mannschaft hochgezogen wurden. Vier Neuverpflichtungen komplettierten den neuen Regionalliga-Kader, der nun zunächst aufeinander abgestimmt werden muss.

Obwohl die zweite Mannschaft aus diesem Grund fortan auf ihre Leistungsträger verzichten muss, konnte der große Kern zusammengehalten und mit wenigen Neuzugängen ergänzt werden. Bereits im März hatte die Abteilungsleitung beschlossen, im Zuge der pandemiebedingten Schwierigkeiten die dritte Mannschaft zur aktuellen Saison aus dem Spielbetrieb zu nehmen und abzumelden.

Auch an der Seitenlinie veränderte sich vieles. Für die Erste übernehmen erneut Alen Erkocevic und Sezer Orhan die Verantwortung. Als Trainerteam hatten sie den WSV zwischen 2015 und 2018 in die Regionalliga geführt, wo sich die Mannschaft bis heute erfolgreich etabliert hat. Aus familiären Gründen besetzt Tobias Kemper keine Trainerrolle mehr in der Zweiten. Somit liegt die alleinige Verantwortung ab sofort bei Johannes Ziegler, der auch in der Vergangenheit die Zweite als Headcoach trainiert hatte und damit eine große und zuverlässige Stütze der Abteilung ist.

Starker Teamgedanke und ansprechende Leistungen

Angetrieben vom starken Teamgedanken ergab sich eine neue Philosophie, welche vorsah, dass beide Mannschaften die komplette Vorbereitung - und womöglich darüber hinaus - zusammen trainierten, sich das gleiche Spielsystem aneigneten und ein ähnliches Fitnesslevel erreichten. Die Trainer ziehen rückblickend eine positive Bilanz, da nicht nur sportliche Aspekte betrachtet wurden, sondern auch die erwünschte Verschmelzung beider Teams zu einem größeren Zusammenhalt führte.

In der laufenden Saison belegt die Erste zurzeit den fünften Tabellenplatz und hat trotz ansprechender Leistungen unglücklich einige Punkte liegen gelassen. Die Trainer arbeiten weiterhin an der Entwicklung der einzelnen Spieler sowie des ganzen Teams und erhoffen sich in den nächsten Begegnungen weitere Erfolgserlebnisse und einen besseren Tabellenplatz. Mit einem Sieg im bisher einzigen Spiel kann man bei der Zweiten zwar noch keine klaren Tendenzen erkennen, setzt aber ebenfalls auf eine kontinuierliche Entwicklung.

Abschließend noch ein wichtiger Hinweis an alle jungen Kicker: Der Förderverein der Futsalabteilung gibt Futsalkurse für Jugendliche. Zurzeit hat sich daraus eine U14 (2007/2008er) herauskristallisiert, aber auch andere Jahrgänge sind herzlich willkommen.

Mehr dazu auf www.wsv-futsal.de/foerderverein

Quelle: neunzehn54